TAG 731
Koala und Kangaroo streicheln war natürlich nicht alles an dem Tag. Weiter ging’s zum zweiten Punkt: Mount Coot-Tha! Was das ist? Bei mir daheim, wäre das der Feldberg. Also einer der Berge, die die Stadt umgeben und von dem man ein tolles Panorama auf das Tal und die umliegende Vegetation und die Gebirgszüge hat. Wenn ich eins feststellen konnte, dann dass man nur von hilfsbereiten Leuten umgeben war. Wirklich überall! Das fing damit an, dass der Busfahrer zum Schutzgebiet hin uns keinen Fahrpreis berechnen wollte. Vielleicht hatte er auch einfach keine Lust sein ganzes Kleingeld an uns zu verschleudern. Im Park selbst haben wir von einem typisch deutschen Touri-Paar einen Gutschein zum Koala-Shooting bekommen, weil sie spät mit ihrer Reisegruppe dran waren. Nebenbei: Sehe ich echt so deutsch aus, dass man mich auf offener Straße in Australien(!!) deutsch anspricht?! 😄 Nicht einfach nur „Hallo“ sondern gleich „Hier nimm, wir sind zu spät dran, wir schenken es dir!“ Da hab ich echt kurz am ganzen gezweifelt.
Aber danach war unser glückliches Händchen noch nicht zu Ende. Zufällig hatten wir zwei ältere Damen aus England im Park kennengelernt. Wie sich rausstelle waren sie Reiseführerinnen für englische Touristen. Eine von Ihnen war erst angereist und so boten Sie uns an, uns hoch auf Mount Cooth-Tha zu fahren und uns umsonst eine kleine Guiding-Tour zu geben, da die neue im Team trainieren sollte Touristen zu führen. Wir haben nicht nein gesagt 😄 da wir uns schon echte Gedanken machen mussten wie wir da hoch kamen.
- Brisbane Citycenter
- Mount Coot-Tha
- Umland von Brisbane
- Wer weiß, was das ist?
Auch hier wieder totale Ruhe und überhaupt keine Hektik und überfüllte Touristenmengen. Ein Traum und touristisch zum Glück noch nicht ganz erschlossen. Hier hoch zu kommen hatte sich gelohnt und vom Berg runter ging es dann per UBER-Australia. Kurz den Ausblick genossen, Fotos geschossen und direkt zum dritten und fast schon wieder letzten Ziel des Tages. 25 Stunden haben ein schnelles Ablaufdatum.
Brisbane Fire Department. Drittes Ziel auf unserer Liste. Ohne Feuerwehr wär’s doch irgendwie langweilig. Da wir hier im Bundesstaat Queensland sind, war dies auch dem QFES untergeordnet und somit danach sortiert. Wir wurden wie immer wieder richtig fröhlich empfangen. Ehrlich gesagt war ich noch nie in einer Feuerwache in egal welchem Land dieser Welt wo man nicht freundlich empfangen wurde. Der beste Platz zum Arbeiten eben.
Zu den Fahrzeugen: Man siehe da, egal ob in Amerika oder auf der anderen Seite der Welt in Australien. Die Storz Kupplung hat’s auch hier her geschafft und sich teilweise durchgesetzt. Auch wenn die Pumpen hier doch schon exotisch aussahen. Ein richtiges System in den Geräteräumen konnte man auch nicht erkennen und das meiste lag eher lose herum. Da dies die Innenstadtwache war, fragte ich mich kurz was hier los ist, wenn mal Party in einem der Hochhäuser ausbricht. Dort wird aber mit einem System aus kleinen Wachen anstatt mit einer großen Stützpunktwehr gearbeitet, sodass andere Fahrzeuge dann hinzu fahren würden.
Sonst ging es hier in Sachen Einsätze eher gemäßigt zu, man tauschte noch kurz Patches aus und dann ging es auch wieder weiter. Langsam sammelt sich da was an bei mir 🙂

Typisch australisch. Bushland Fire Pickup.
Im Hotel angekommen, ging es noch kurz zum Post Office und in die Fußgängerzone um Souvenirs zu kaufen, danach wurde die Tasche gepackt und es ging zurück zum Flughafen. Ab in den Flieger und wieder nach Abu Dhabi. Sonst habe ich euch eigentlich die coolsten Sachen erzählt. Ach und die Flughunde habe ich ganz vergessen. Hier in Brisbane leben große Flughunde, die einem echten Hund Konkurrenz in Sachen Größe machen könnten. Lautlos und nachtaktiv wie sie sind, haben wir uns in der Nacht fast zu Tode erschreckt als da ein halbes Flugschweinchen knapp über unsere Köpfe segelte. Sehr ungewöhnlich diese Begegnung und wie in jedem Baum dutzende kopfüber hängten. Da traute man sich fast kaum unter dem Baum druchzulaufen. 😄
- Refuge Island = Verkehrsinsel 🙂
- Deutsche Exportschlager!
- Brisbane Hauptbahnhof
- Yammy, Kangaroofleisch und Co.
- Notruf 000!
Zurück am Flughafen wurde dann wieder per ID90 eingecheckt, kurz gewartet dass auch genug Platz an Board war und dann ging auch schon wieder in der Nacht zurück. Bye Bye Australia. See you soon again!
Kategorien:Chris's Urlaubs Blog
Hallo Chris, ich verfolge Deine Berichte seit längerem – du schreibst wirklich gut!
Kannst Du bitte etwas zur aktuellen Situation bei EFRC schreiben.
Da ist ja offensichtlich Einiges neu sortiert worden. Danke.
Matthias
LikeLike