TAG 315
Darf ich vorstellen, die Stiefelwaschanlage V 1.0!
Project: Portable Boot Washer Ruwais Fire Station
Dies war ein Gemeinschaftsprojekt, der Wache Al Ruwais, der letzten Wochen. Alles fing mit einem Artikel einer bekannten Feuerwehrzeitschrift an, den mir mein Chef zugesteckt hatte. Dort ging es um eine sehr simple selbstgebaute Version einer Schuhputzstation. Ab da hieß es, lieber Chris – da hast du dein neues Projekt – Umsetzen !
Schritt 1: Planung
Schritt 2: Materialbeschaffung
Schritt 3: Realisierung der Segmente
Schritt 4: Testversuche & Nachkontrolle
Schritt 5: Endgültige Verbindung der
Segmente mittels Schweißverfahren
Schritt 6: Auftragen des Korrosionsschutzes
Schritt 7: Lackierung der Oberfläche
Schritt 8: Fertigstellung & Inbetriebnahme
In den nächsten Tagen auf Schicht habe ich mich also neben dem normalen Tagesgeschäft ans Reißbrett gesetzt und überlegt wie man das umsetzten kann. Natürlich habe ich mich nicht lumpen lassen & ich bin das ganze gleich richtig angegangen mit einer stark erweiterten und um einiges komplexeren Version. Viel Ähnlichkeit zum Vorbild gab es damit nicht mehr. Aber da ich hier sehr viel aus meinem früheren Berufsleben einließen lassen konnte, wollte ich hier mein Wissen auch vollends ausschöpfen.
Nach der Planung folgt natürlich auch das umsetzten, inklusive aller einzelnen Arbeitsschritte. Und hier kommen auch meine Kollegen ins Spiel. Wir hier auf Wache Ruwais können mit stolz sagen, dass wir die meisten Gewerke abdecken (aus unseren jüngeren Berufsjahren) und somit sehr flexibel und erfinderisch sind bei solchen Projekten.
Schritt für Schritt nahm dann auch alles Gestalt an. Ich war zuständig für die Gesamtkonstruktion & Funktionsweise und Umsetzung. Zwei Kollegen haben sich des Schweißens & Einbaues der Bürstenköpfe angenommen und der 4. Kollege im Bunde kümmerte sich um den Korrosionsschutz sowie um die rot-schwarze Lackierung.
Der Rahmen Der Stiefel-waschanlage erfüllt einen doppelten Zweck. Primär wird über den Rahmen das Wasser in der Anlage befördert – Sekundär dient er als Festhalte-Griff bzw. Halter der Reinigungsbürste. Das
System ist über mehrere Ventile regelbar und es existieren zwei zuschaltbare Stufen, die an den Bürstenköpfen via Düsen austreten und zur direkten & indirekten Schuhreinigung beitragen. Des Weiteren ist eine zusätzliche Handbürste per Schlauch angeschlossen an einem separaten Anschluss, womit man hartnäckige Verunreinigungen nachträglich entfernen kann. Das ganze System ist mobil und wiegt nur einige Kilos.
Falls ihr nun Interesse habt das ganze nachzubauen, könnt ihr mir gerne eine Mittelung schicken und ich erkläre euch welche Teile ihr benötigt und wie das ganze im Detail gebaut wird. Es ist eine günstige Alternative zu den käuflichen Varianten und Spaß hat es auch gemacht, das Projekt zu realisieren. Damit war es das für heute wieder!
Kategorien:Projekte
1 reply »