TAG 566
Sommer in den Emiraten, Hitze in den Emiraten. Zur Zeit schlagen wir uns mit den letzten Wochen des Hochsommers herum und Abkühlung ist in der Ferne schon in Sicht. Nichts desto trotz freut man sich über jeden kühlen Moment, den man mitnehmen kann. Die Sonne wird hier oftmals zum täglichen Kontrahenten und dem gilt es aus dem Weg zu gehen.
Temperaturen zwischen 45°C und 50°C sind schon eine Hausnummer aber nach der Zeit gewöhnt der Körper sich auch daran und dann geht es ganz schnell, dass es sogar mal zu kalt sein kann. Aber auch dafür gibt es Abhilfe.
Dieses Mal war aber die Abkühlung gesucht und so ging es kurzerhand nach Dubai. Das Emirat Dubai hat viel zu bieten, was man in anderen Städten vergeblich sucht, wie Fallschirmspringen mit einer Palmeninsel im Hintergrund (Das kommt noch 😜), Malls der Superlative und eben halt unser heutiges Tagesziel, Ski Dubai, eine Ski Anlage in einer der größten Einkaufszentren der Welt, der Mall of the Emirates.
Die Mall an sich ist sehr prunkvoll gebaut und extrem weitläufig, eine Orientierungshilfe ist hier empfehlenswert. Generell leidet aber auch diese Mall an einem dubaianischen Problem: An zu vielen Menschen! Egal ob einheimisch, Expat oder Tourist, man schiebt sich meist mehr durch die Gänge als dass man Platz zum laufen hat. Dies steht total im Gegensatz zu Abu Dhabi, wo die meisten Malls meist angenehm leer sind und man dadurch in ruhiger Manier alles anschauen kann. Aber auch hier gibt es Stoßzeiten, die man meiden sollte. Zum Beispiel den allseits beliebten Freitagabend. Wer dann in Malls unterwegs ist, ist selber schuld. Echt ein schlechter Zeitpunkt!
Nun aber zurück zur Ski Halle und rein ins Vergnügen. SkiDubai wird tagsüber, 365 Tage im Jahr, auf -1°C heruntergekühlt um die künstlichen Schneemassen zu halten. Das ist schon beachtlich, wenn man die Außentemperaturen im Auge behält. Die Anlage besteht aus Zwei Pistenabschnitten und einer Seilbahn mit Tal-, Mittel, und Bergstation. Offiziell ist die Anlage für bis zu 1500 Personen ausgelegt aber im Schnitt ist es dort eher ruhig. Keine Schlangen sind an der Seilbahn zu befürchten, keine überfüllten Pisten sind zu erwarten, nur die üblichen Raser gibt es auch hier. Die Strecke wird durch die Seilbahn, die mittig verläuft, in zwei Teile geteilt – Einmal gemäßigte Abfahrt und einmal die etwas anspruchsvollere direkte Steilfahrt. Zusätzlich gibt es aber auch ein Kinderspielparadies, was mit einer Eisbobbahn, Rieseneisrutschen und einer Pinguin Aufzuchtstation aufwartet. Von daher wird hier groß und klein bedient.
Für mich als Europäer ist es doch ganz schön amüsant, sich dort zu bewegen und den Einheimischen bei ihren ersten Schritten im Schnee zuzugucken :-D. Allein schon, die übertrieben gutgemeinte Wärmedämmung mit Jacken die fast bis zum Boden gehen und mehr nach Decken aussehen als nach körperbetont geschnittenen Jacken. Ich hab da so die jamaikanische Bobmannschaft vor Augen. Da die meisten auch kein Ski fahren, sondern lediglich, wie in einem Freizeitpark mit der Seilgondel fahren als ob diese eine Attraktion für sich wäre. Das heißt also, die Emiratis setzen sich unten in der Talstation ohne Skier rein, fahren einmal bis oben hoch, nur um dann wieder unten auszusteigen. Na ja aber für sie immer noch billiger als ins nächste Skigebiet zu fliegen. Wir hatten jedenfalls unseren Spaß und nach 2 Stunden waren wir dann auch schon durch mit dem ganzen. Das reichte auch, unser Pass war danach abgelaufen. Der Skipass kostet übrigens round about 52€ für die 2 Stunden, aber das gebotene war mir die Mühe wert. Wenn man schon mitten in der Wüste sitzt, ist das eine gute Ablenkung vom sandigen Alltag zwischen den Dünen.
Kategorien:Reisen durch's Land