Chris's Urlaubs Blog

Hoch hinaus! Mount Copolia – Let’s go on a trail.

TAG 768

Kennt ihr das, wenn Schatzsucherstimmung in der Luft liegt, nun ja der Copolia Nature Trail ist wenigstens ein bisschen von dessen in der grünen Hölle des Indischen Ozeans. Wandern, klettern, die Insel erkunden und schlussendlich die Aussicht genießen – Das war der Plan und dank Google waren die richtigen Ziele schnell ausgemacht. Um unterwegs mobil zu bleiben und auf alle wichtigen Daten zur Erkundung zugreifen zu können gab es neben der analogen Karte eben auch das WorldWideWeb, was gerade bei der Navigation per Auto half. Aber nach dem ersten Tag und aufgrund der wenigen Straßen erledigte sich das auch schnell wieder. Übrigens: Gefühlt war jeder Leihwagen in diesem Land ein Kia Picanto. Denn erstens sah man fast überall nur dieses Auto und zweites war auf Mahe und Praslin jeweils das gleiche Modell, was uns zugeteilt wurde. Aber nach den ersten Kilometern wurde mir auch schnell bewusst, warum hier klein dimensionierte Autos im Trend lagen, gerade die Passstraßen waren super eng und schmal an den Berg gebaut, wo ich mit einem größeren Auto noch mehr ins schwitzen gekommen wäre. Generell gilt hier ja linksgerichteter Verkehr, was einen sowieso schon ganz aus der Spur wirft, neben den fehlen Leitplanken auf Straßen und Bergpässen, die einem manchmal das Gefühl gaben noch aus der Kolonialzeit zu stammen. Mit meinem Rocco, der in Abu Dhabi auf mich wartete, wären diese Serpentinen Straßen ein Spaß gewesen ohne Gegenverkehr. Dort hätte man ihn mal schön ausfahren können, aber mit diesen Untermotorisierten Kia’s war es mehr der Kampf mit der Schwerkraft, als Straßenrally. Auf halben Wege die Passstraße hinauf, dort war es. Der Anfang vom Wanderweg auf den bereits gut bekannten Mount Copolia.


 

Wortwörtlich über Stock und Stein ging es hier mit wirklich viel Schweiß und einigem Blut aber das Endergebnis entbehrte den ca. einstündigen Aufstieg. Es ging Querfeldein, einem Wanderweg folgend, der meist nur an der Kontur erkennbar war. Erst durch Täler und dann immer steiler aufsteigende Gipfel bis man schließlich beim Wunschzipfel des Vertrauens ankam und es sich darin widerspiegelte, das man allmählich die Baumgrenze passierte und es mit hohen Gräsern mehr an Steppe erinnerte. Diese Floraformation war natürlich dadurch geschuldet, dass die Berge aus massiven Gestein bestehen und von daher nicht immer die Gegebenheit war, das große Bäume siedeln & wachsen könnten. Endgültig auf dem Plateau stehend, ergab sich ein wunderschöner 360° Blick über den östlichen Teil der Insel von Nord bis Süd und ins Hinterland. Da es sicherlich nicht der höchste Gipfel war, konnte man hier nicht auf die andere Seite der Insel blicken. Nebenbei konnte man einen prüfenden Blick auf Victoria und Eden Island werfen, sowie einen Windpark im Hafenbecken der Stadt. Zum Windpark konnte ich, knappe 2 Wochen später doch tatsächlich eine Verbindung nach Abu Dhabi finden, aber das erzähle ich euch an einem anderen Tag.

Nachdem wir diesen Wandertrip dann abgehakt hatten und wieder am Parkplatz auf der Passstraße ankamen, ging es dann per Auto auf die andere Seite der Insel und zufällig an Venn’s town, einer alten Kolonialsiedlung vorbei, die überraschenderweise einen ebenso atemberaubenden Blick auf die Küstenlinie der Westseite freigab. Aber eben ohne einen einstündigen Weg über Stock und Stein, sondern über die alte Kolonialstraße der Siedlung.

 

Die Inseln werden ja immer wieder gerne mit den Malediven als Urlaubsdestination auf die gleiche Stufe gestellt, doch gibt es hier dennoch viel mehr zu sehen und das Spektrum an Aktivitäten hat einen erheblichen Mehrwert und ich war sehr froh mal einen anderen Urlaub in der Äquatornähe zu betreiben als immer tauchen zu gehen. Abwechslung muss sein! Die Tage gibt es dann noch schöne Bilder von den weltberühmten Traumstränden und ich werde euch  mal einen Einblick in die Wahrzeichen der Hauptstadt gewähren. Also bis dann und bleibt dran.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s