Anreise in die UAE

Gepäckbestimmungen Etihad Airways

Aktuelle Version Stand 14. März 2017

TAG 757

Willkommen bei dem aktualisierten Beitrag zu Etihad Airways mit aktualisierten Daten zum Gepäck

Bei Etihad wurde das Gepäck inzwischen sehr kompliziert aufgeschlüsselt, sodass ich erstmal von Reisen aus dem Deutschsprachigen Raum ausgehe, denn obwohl auf anderen Flügen vom HUB Abu Dhabi durchaus mehr Kilos erlaubt sind, bringt des dem Urlauber nichts, der erst von Deutschland zum HUB reisen muss und dadurch im Gepäck limitiert ist.

Also lest euch einfach mal durch diesen Blog Beitrag und findet heraus, welcher Abschnitt zu euch passt. Mir ist aufgefallen, dass viele diesen Bericht heraussuchen, daher habe ich ihn mal auf den aktuellen Stand gebracht. Falls es euch gefallen hat, könnt ihr euch ja mal durch den restlichen Blog klicken. Euer Chris.


Zurück zum Thema und dabei gilt in der Economy Class je nach gebuchten Tarif schon ein unterschiedliches Gepäckvolumen. Am angezeigten Bild ist sehr gut abzulesen, wer wie viel mitnehmen kann, aber auch da gibt es besondere Regelungen und Ausnahmen.

Zum Beispiel kann der, der am Etihad Guest Programm teilnimmt (Dem Vielfliegerprogramm) und schon den Silber Status erreicht, durchaus mehr mitnehmen in der Economy. Im Klartext heißt das, 1x Koffer a 23kg extra Gepäck zum Check In, da also genau aufpassen.


Der Standard Gast in der Economy von Deutschland aus kann also das folgende mitnehmen:

Handgepäck (Carry-On)

  • Handgepäck – 1x 7kg
  • Laptop –1x Tasche
  • DSLR Kamera – 1x Tasche

Koffer (Check-In Luggage)

  • Koffer in Kategorie Eco Saver (Check-In Luggage) – 1x 23kg
  • Koffer in Kategorie Eco Classic & Flex (Check-In Luggage) – 2x 23kg
  • Etihad Guest Silver Mitglied – 1x Extra 23kg
  • Tauchgepäck / generelles Sportgepäck – 1x 15kg

Zum Thema Tauchgepäck gibt es folgende Regelung, dieses kann ohne Voranmeldung und kostenfrei bis hin zu 15kg eingescheckt werden in einer extra Tasche oder einem Koffer. Generell kann man Sachen wie ein Fahrrad oder Sportgepäck kostenfrei einchecken, aber dies ist im Einzelfall zu prüfen mit der Airline.

Zusätzlich zu diesem Extra Handgepäck bekommt man auch in vielen Business Class Lounges Weltweit Zugang als Etihad Silver Mitglied, auch wenn es zu meinem Bedauern im Januar 2017 stark eingeschränkt wurde. Gespart muss zur Zeit wohl überall werden. Wenn ihr euch nicht sicher seid, wie viel ihr nun im Handgepäck habt, würde ich euch immer empfehlen es wie oben geschrieben, aufzuschlüsseln und Kamera und Laptop einzeln zu nehmen um so mehr Kilos ins Flugzeug zu bringen. Auch Kofferwagen sind exzellente Helfer und wenn ich verreise, habe ich immer stets eine parat um nicht am Flughafen von ein paar extra kilos überrascht zu werden.


Der Standard Gast in derBusiness von Deutschland aus kann dementsprechend folgendes mitnehmen:

Handgepäck (Carry-On)

  • Handgepäck – 2x 12kg
  • Laptop –1x Tasche
  • DSLR Kamera – 1x Tasche

Koffer (Check-In Luggage)

  • Koffer in Kategorie Business (Check-In Luggage) – 2x 32kg
  • Etihad Guest Silver Mitglied – 1x Extra 23kg
  • Tauchgepäck / generelles Sportgepäck – 1x 15kg

Wie man sieht, schon ein sehr großer Unterschied, den man aber auch teuer bezahlt. Wenn man mit Etihad von Abu Dhabi aus nach Amerika fliegt, sieht das wieder ganz anders aus, dann kann man in der Economy direkt 2x  23kg mitnehmen oder auf die Philippinen. Nach Sri Lanka wären es zum Beispiel 1x 30kg. Aber das gilt ja leider nur für die einzelnen Destinationen und das kann leider nicht mit dem Abflughafen in Deutschland kombiniert werden.


Alles zum nachlesen gibt es nochmal auf der offiziellen Website von Etihad – Klicke Hier




Alte Version:

TAG 032

Guten Morgen liebes Deutschland!

 

Durch eine kleine Anregung eines fleißigen Lesers des Blogs, gibt’s jetzt nochmal einen Sonderbeitrag zum Thema Koffer packen + die wichtigsten Zahlen.

Ich bin mit Etihad Airways geflogen, daher gehe ich auch von den Daten der Airline aus.

Grundsätzlich sind bei Etihad Airways 30kg Freigepäckgrenze beim normalen Koffer als Maximum in der Coral Economy Class vorgeschrieben. Dabei macht es aber keinen Unterschied auf wieviele Koffer man diese 30kg verteilt. Denn meines Erachtens ist es gar nicht so einfach das alles in einen zu kriegen. Daher habe ich mir einen großen und einen mittleren Koffer geschnappt und mein Gepäck darauf verteilt. Handgepäckbestimmungen sehen wie folgt aus: 7kg sind das Maximum aller Dinge. Zu den jeweiligen Abmaßen schaut euch doch einfach nochmal die HP von Etihad Airways an (Aber unter uns, bei mir wurde dort gar nichts kontrolliert in Bezug auf die Bemaßung bei meinen Gepäckstücken.

Da ich aber auch ein schlauer Fuchs bin, habe ich mich nicht mit den 37kg zufrieden gegeben, also hieß es im Kleingedruckten der HP nach Schlupflöchern zu suchen und wer suchet der findet ;-). Fangen wir beim Handgepäck an. Dort steht zwar das man nur 7kg mitführen darf, aber dass man z.B. einen Laptop, die Kamera und ein Buch zusätzlich noch mitnehmen kann. So hab ich es am Ende auch gemacht. Zum regulären Handgepäck hab ich mir noch eine relativ große Laptop Tasche mit zwei Laptops, all meinen Ladekabeln, Verbindungskabeln und was da sonst noch so dazu gehört plus die wichtigsten Dokumente, umgehängt. Allein diese hatte am Ende bestimmt 7kg. Plus noch eine große Tasche für die Spiegelreflex Kamera.

Wenden wir uns den Koffern zu. Auch da habe ich ein Schlupfloch entdeckt, was sich allerdings in der Grauzone bewegt. Bei Etihad Airways ist Tauchgepäck bis 15kg zusätzlich zum regulären Gepäck frei. Ich gehe leidenschaftlich gern tauchen. Traf sich also gut und dann ging die Plackerei los. Am Ende hatte ich in die Tasche des Tauchgepäcks 5kg Flossen etc. gepackt und gut getarnt nochmal 10kg normales Gepäck. Da kommt es aber auch darauf an es gut zu verschleiern.

Am ende der Rechnung sieht es wie folgt aus.

  • Handgepäck
    • 7kg Standard
    • 7kg Laptops etc.
  • Koffer
    • 30kg Standard
    • 15kg Tauchgepäck

Gesamt: 59kg 

Ich denke die Zahl kann sich sehen lassen. Da ist viel Platz für alles was man braucht, meiner Meinung nach. Wenn es um die Sachen geht, was man einpacken möchte… ich weiß inzwischen, dass es hier unten fast alles oder mehr gibt als in Deutschland. Man kann sich hier sehr gut neu einkleiden für das gleiche Geld oder für weniger. Es gibt sogar Outlet Stores wo man wirklich alle erdenklichen namenhaften Marken findet. Ich war am Anfang auch etwas skeptisch, wenn es darum ging nicht all zu viel mitzunehem, aber hier unten wird man super versorgt, da könnt ihr mir vertrauen.

Einpacken sollte man trotzdem 2 blaue Poloshirts für die ersten Tage auf Schicht, evtl blaue Feuerwehrbundhose, generell ein paar lange Jeans, Badehosen, Boxershorts, eben die ganz normale Auswahl die man daheim oder im Urlaub auch hätte. Für die Wintermonate ist eine Windjacke ganz gut angesagt und evtl. ein bis 2 Pullis. Zur Zeit haben wir ca. 36 grad am Tage, da ists für mich schon vorbei mit Pulli :-P. Handtücher sollte man auf jeden Fall mitnehmen und für die ersten Tage die allgemeinen hygienischen Artikel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s