TAG 354
Wir schreiben den 02.02.2016, um genau zu sein 10:45. Ich sitze bereits in einer Maschine der Air Seychelles und bereite mich in der ersten Sitzreihe, mit einem Glas in der Hand, auf den Start vor. Aber warum das so ist, das erkläre ich euch jetzt in einer kleinen Kurzgeschichte, die nicht so geplant war. Also noch einmal ganz von vorne:
Ursprünglich hatte ich aus Abu Dhabi heraus meine Tickets gebucht und bei meinem Rückflug per Etihad Guest Miles ein Upgrade gebucht in die Business Class. Und das ganze aus einem sehr simplen Grund – Ich bin bis jetzt immer Economy Class geflogen. Na ja und was man nicht kennt, das kann man doch auch mal kennenlernen, oder? 🙂 Also meine Neugier war diesbezüglich schon länger geweckt und für Freimeilen war ich gerne bereit, die Flugzeugkabine von der anderen Seite des Vorhangs zu sehen.
Als ich dann schließlich am Ende meines Urlaubs am Flughafen ankam und auf den Schalter der Fluggesellschaft zuging, empfing man mich schon sehr herzlich und teilte mir im gleichen Atemzug mit, dass man mich downgegradet hatte. Downgegradet?! Was war denn das? Das hatte ich vorher noch nie gehört. Den Schock noch in den Knochen sitzend, erklärte man mir, dass die Etihad Maschine kurzfristig gegen eine kleinere Air Seychelles Maschine getauscht wurde. Dadurch ergab sich eine geringere Anzahl an Business Class Sitzplätzen und ich wurde in die Economy Abgeschoben. Etihad hält die Aktienmehrheit an Air Seychelles, genau wie an Air Berlin und noch einigen anderen Airlines. Da sind die Araber schon gut aufgestellt als Staatsairline und durch die Zukäufe von anderen Airlines ergeben sich sehr viele neue und interessante Flugrouten. Daher ist es auch möglich schnell mal eine Maschine der zugekauften Fluggesellschaften zu nutzen, falls eine Änderung im Flugplan stattgefunden hat.
By the Way:
Ich habe am Flughafen auch eine neue Maschine von Air Berlin in der stylischen 50 / 50 Prozent Lackierung von Etihad & Air Berlin gesehen. Das wird wohl jetzt neuerdings ganz offen getragen.
Man versicherte mir also, dass ich meine Flugmeilen zurückerstattet bekommen würde, aber man gab mir trotzdem einen Bonus on Top! „Alles klar Herr Mayer, ich setzte Sie dann noch auf die VIP Liste und das Übergepäck geht natürlich auch in Ordnung! Eine Hand wäscht die andere.“ Mit diesen Worten, verabschiede mich der Business Class Steward, der extra am dazugehörigen Schalter stand um den Fluggästen bei Einchecken zu helfen. Auch unter diesem Satz konnte ich mir noch kein Bild machen aber das änderte sich recht zügig! 😀
Und zwar gab es für mich direkt sonderzugriff auf die Luxuriöse Etihad Lounge vor dem Gate. Trinken und Essen natürlich inklusive und umsonst. Hier lies es sich aushalten! Die Schiebetür ging auf und man wurde direkt von einer adretten Stewardess namentlich korrekt begrüßt. Sie hatte also ihre Hausaufgaben gemacht ;-). In der Lounge selber wurde man von freundlichen Kellnern bedient und jeder Wunsch wurde erfüllt. Da an dem Morgen nur ein Flug ging und normal nur Business und First Class zugriff auf die Lounge haben, war diese entsprechend leer. Wenn ich hoch rechne waren es eventuell 14 Gäste. Das Erlebnis alleine war es schon wert und ich habe noch nie so gemütlich, bequem und entspannt auf einen Abflug gewartet. Von dort aus ging es auch direkt an Bord ohne sich in die lästige Warteschlange zum Check Inn anzustellen.
Sitzplatz-Technisch hatte Etihad sich auch hier etwas einfallen lassen: Man gab mir in der ersten Reihe zwei Sitzplätze für mich alleine. Was soll ich da nur sagen? Man bedenke ich hatte ja meine Flugmeilen zurück bekommen und so lediglich ein normales Economy Class Ticket. On Top kam auch prompt der Steward aus der Business Class und begrüßte mich auch namentlich und entschuldigte sich vielmals bei mir. Im Schlepptau hatte er auch gleich das erste Champagner Glas zur Begrüßung. Da konnte ich natürlich nicht Nein sagen :D. Also alles in allem hatte am ab diesem Zeitpunkt wieder richtig Spaß an der Geschichte. Ich saß dann nun so da, und fing an aus meinem richtigen Glas (Nicht so ein billigen Plastikbecher, die gab es erst später) zu schlürfen, als dann das normale Boarding begann. Da fühlte ich mich natürlich doch etwas unwohl, man stelle sich vor, jeder der rein kam sah da erstmal mich in der ersten Reihe sitzen mit nem Champus Glas in der Hand und jeder der bekam natürlich keins. Ich hätte am besten jedem noch zu prosten sollen, dann wäre ich definitiv der Hass Kandidat der anderen, auf diesem Flug gewesen. Als sich dann mein Volumen im Glasinneren dem Ende näherte, war auch gleich wieder jemand ungefragt zur Stelle um nachzugießen. Ich verneinte aber höflich, schließlich wollte ich mich da nicht abschießen und zum zweiten, war mir das nicht so geheuer, ein Glas in der Hand zu halten beim Take Off.
Der Flug an sich war sehr angenehm, gerade durch den Platz in der ersten Reihe hatte ich ungeheuerlich große Beinfreiheit und diese nutze ich auch aus.Beine ausstrecken deluxe war angesagt, was man so ja gar nicht in der Economy kennt. Im späteren Verlauf gab es dann für mich das normale Economy Futter plus Edelgetränken aus der Business Class. Leider versiegte der Champagner Fluss nach ca. 5 Stunden – Man teilte mir mit, der Vorrat sei aufgebraucht :D. Zum Trost bekam ich eine frische Obstplatte aus der Business Class und auch hier, wartete ich wieder darauf, dass der Rest der Economy in den Nacken springt. Lecker war sie auf jeden Fall! 😀 Zum Schluss bekam ich noch eine Weinauswahl vorgehalten aus richtigen Flaschen während der Rest des Flugzeugs Tetrapack Getränke bekam. Und ich wiederhole das gerne nochmal: Dass alles für Lau! Schließlich habe ich „nur“ den Regulären Eco-Ticket Preis bezahlt. Hut ab, da kann man der Fluggesellschaft nichts nachsagen, Die wissen wie man Probleme richtig löst! Immer wieder gerne. Und damit bin ich dann auch wieder angekommen – Daheim – in Abu Dhabi! Heute sitze ich auf meiner ersten 48 Stundenschicht nach dem Urlaub und Morgen habe ich auch gleich wieder 4 Tage frei. Ich glaube das kann man so stehen lassen! 😉
Schlussendlich gab es einen schönen Ausblick auf Abu Dhabi bei Nacht ! 🙂
Kategorien:Chris's Urlaubs Blog
1 reply »