Dubai wächst, Dubai wächst an jeder Ecke wohin man seine Augen richtet. In den Emiraten ist der große Bau-Boom noch lange nicht vorbei und jeden Monat kommt ein anderer der großen Immobilienfirmen mit einem neuen Prestige Projekt um die Ecke. Nehmen wir z.B. Emaar. Was hat Emmar schon alles realisiert? Auf das Konto dieser Firma gehen unter anderem eine der größten Malls dieser Welt, die Dubai Mall, als auch der Burj Khalifa selbst und natürlich „the Adress Hotel“ was kürzlich so spektakulär in den Medien erschien, durch den Vollbrand der Außenfassade. Eine Woche nach dem Brand war ich in Dubai auf der „Intersec“. Davor traf ich mich mit ein paar Freunden in der Dubai Mall für ein gemütliches Mittagessen im Texas Road House (Ich berichtete bereits klicke hier), dass nahe am Fuße des „the Adress“ liegt und schon da konnte man sehen, das die Außenfassade komplett verkleidet war und bereits erste Renovierungsarbeiten vorgenommen wurden. Das ging also sehr Fix. Nun knapp 6 Monate später befindet sich das Gebäude natürlich immer noch voll in der Renovierung aber Emaar ist nebenbei nicht untätig gewesen und eröffnet bald die nächsten Luxus-Hochhaustürme. Dubai wächst schnell!
Anbei habe ich auch mal ein Foto des „the Adress“ vor dem Brand herausgesucht, als ich im November die Burj Khalifa Tour machte.
Es gibt aber auch noch andere große Investmentfirmen wie Nakheel, die unter anderem „the Palm Jumeirah“ erschaffen haben. Die Insel in Palmenform kennen wir, denke ich, alle aber wisst ihr auch dass es eine zweite, bzw. dritte Palmen Insel gibt? Nun gut diese sind noch nicht all zu bekannt, weil es über diese auch nur nicht all zu gute Nachrichten gibt. Da der Investmentfirma während der geplatzten Imobillienblase 2008 das Geld knapp wurde, wurde „the Palm Jebel Ali“ (Eine weitaus größere Palme“ auf Eis gelegt, obwohl die gesamte Landerschließung fertig war. Man kann Sie wunderbar per Google Maps (Satelliten Bilder) erkennen. Das gleiche Schicksal ist dem Bauprojekt der „the World“ Inseln widerfahren, da das Geld ausging, führte auch dort alles zum Stillstand der Inseln. Im Moment wird dort aber wohl wieder an einem ThemenPark gebaut. Lassen wir uns überraschen was kommt. Und dann gibt es zu guter letzt noch „the Palm Deira“ die ursprünglich bis zur Expo 2020 fertig sein sollte. Ob sie diese Zeitfenster einhalten können? 😉
Und nicht zu vergessen, das geplante Projekt „the Universe“, dass man auf den ersten Blick so gar nicht erkennt. Schaut euch „the World“ genauer an! Auf der linken Seite geht die Sonne unter, auf der rechten Seite der Mond auf. dazwischen liegen die Planeten unseres Sonnensystems. Interessanter Denkansatz und dass alles nur, um die Küstenlinie zu vergrößern. Aber lasst euch nicht täuschen, so Bauprojekte gibt es hier am Golf auch anderswo, da ist Dubai nicht die Monopol-Stadt. In Doha,Qatar gibt es „the Perl“ und in Bahraindis „Durrant al Bahrain“ (was soviel wie Perle Bahrains heißt). Letztere sehen von oben aus wie viele Fische und sind einen Besuch bei google maps wert. So, genug geredet für heute!
Wir hören uns 🙂
Kategorien:Reisen durch's Land