TAG 520
Heute mal zur Abwechslung eine Review zur InterSec 2016! Am 18. Januar diesen Jahres, kurz bevor es zum Flughafen Richtung Deutschland (Hier klicken) ging, gab es einen spontanen Messebesuch in Dubai. Und so wie die Überschrift bereits titelt, war es das reinste Wunderland für uns Feuerwehrmänner! Hier gab es alles, was so in den nächsten Jahren neu auf den Markt kommt, hier gab es alles, was man schon mal selbst im Einsatz gebraucht hätte…. Oder was man sich ab und zu einfach wünscht 😉 ! Das Arsenal war groß aufgestellt von A bis Z.
Europäische Ausstatter und Aufbauer suchte man eher vergebens, der Markt wurde stark vom asiatischen Sektor dominiert, lediglich hier und da tauchten Aussteller aus Australien oder Neuseeland auf. Es ging hier auch nicht nur um die allgemeine Brandbekämpfung, angeboten wurde alles was mit Sicherheit in Verbindung gebracht werden kann. Das fängt bei schicken Polizeiautos an, bis zu schweren SWAT Kommandowagen, aber da ich mich in der Welt der Feuerwehr bewege, beschränke ich es darauf.
Im Außenbereich wurden eindrucksvoll die größeren Geschütze gezeigt sowie für Anschauungszwecke ein Heißausbildungscontainer. Größer, schwerer, stärker ging es auch hier, man achte nur mal auf die Dimensionen der Schläuche des mobilen Wasserwerfers (mobil ist gut haha – da kriegt das Wort eine neue Bedeutung). Aber schaut selbst.
Die ultimative Mutter aller Pumpen habe ich dann doch tatsächlich auch noch gefunden und die schiere Größe der daneben in buchten gelegten Schläuche lässt mich schon erschaudern, wenn ich ans aufräumen danach denke, wenn diese dann voller Wasser sind :D. Und da reden wir noch lange nicht vom rollen – sowas wird bestimmt nicht mehr gerollt. Das sollte mal einer recherchieren. Also freiwillige vor 😛 ! Würde mich schon mal interessieren.
My dream is to fly over the rainbow so high!
Nun kommen wir aber zum richtigen Highlight der Messe. Dubai’s neuester Errungenschaft zum Thema Brandschutz und Glanzstück modernster Technologie.
In Gelb / Rot gehalten ist das neuste Mitglied der Civil Defence Familie Dubai’s. Dubai hat sich doch tatsächlich Jetpaks (Ich selbst definiere Jetpacks doch ein bisschen anders) angeschafft. Ausgestattet mit zwei leistungsfähigen Turbinen auf beiden Seiten der Trägergondel und hergestellt von der Firma Martin aus Christchurch, Neuseeland. Das ganze System wird über Joysticks gesteuert und das hat es in sich. Ich durfte an einem Flugsimulator inklusive Oculus Rift (Virtual Reality Brillenhersteller) die ersten Flugmanöver austesten. Der Simulator wurde mit viel Aufwand hergestellt und besitzt die gleichen Steuerorgane wie das Original sowie die Gondel in der man sich befindet. Nach dem man abhebt, wird das ganze dann noch durch 3 dimensionales Feedback des Simulators in Bezug auf Ausrichtung des Jetpacks wiedergegeben um das Fluggefühl zu steigern. Und dank Virtual Reality Brille war es dann weit oben über dem digitalen Dubai gar nicht mehr so schön, wenn ich bedenke das im realen Leben hier noch die Hitze der Wüste plus der Wind der zumal weht, dazukommt.
Da wird der Job als Pilot dieses Gefährts immer unattraktiver. Zum Schluss meines Rundfluges tat ich dann noch das, was mir im echten leben dann doch verwehrt bleiben wird, ich landete auf dem Heli Pad des Burj Al Arab und beendete diese Erfahrung. Bodengebundene taktische Feuerwehreinheiten sind mir ab jetzt wieder ihres Mehrwerts bewusst. Also lassen wir uns überraschen, was es nächstes Jahr bei der Messe gibt!
Ist ja nur noch ein halbes Jahr 😀
Kategorien:Reisen durch's Land