Projekte

Taktische Zeichen bei der Feuerwehr Abu Dhabi

TAG 547

DSC_5980

Neuer Monat, neues Projekt! Na ja, das ist so nicht ganz richtig. Heute zeige ich euch eine Arbeit, an der ich schon seit 3 Monaten sitze und immer mal wieder ein bisschen neben dem Schichtbetrieb vorangetrieben habe. Die letzten 2 Monate standen dabei in der Planungsphase und im Moment befinden wir uns in der Realisierungsphase. Und es macht echt Spaß und freut mich sehr, endlich ein fertiges Produkt in den Händen zu halten. Dabei geht es um die Tactical Operations Map!

Diese taktische Einsatzkarte ist dazu gedacht bei Großschadenslagen den Überblick zu behalten und innerhalb des Führungsstabs die koordinierte Befehlsgebung zu garantieren, damit Maßnahmen effektiv auch bei unübersichtlichen Schadenslagen greifen. Dabei handelt es sich natürlich um eine englischsprachige Edition um allen gerecht zu werden.

DSC_5962Um die Karte betreiben zu können sind lediglich eine metallische Unterlage oder ein Whiteboard und Magneten erforderlich. Ausgelegt dafür, die Karte am Einsatzort und auch (wenn nötig redundant) auf der Feuerwache oder der Leitstelle zu betreiben, wurden mehrere Editionen angefertigt. Sie ist einfach zu handhaben und durch alphanumerische Beschriftung auch gut auszulesen. Das ganze ist als A0 Einwegprodukt gedacht & gedruckt, um eine möglichst große Arbeitsfläche zu garantieren. Durch das Raster kann man die Elemente wie Fahrzeuge, Personal, (vermutete) Gefahrenstellen, Personen & Equipment gut zuordnen.

Alles ist angelehnt und aufgebaut auf die deutsche „ständige Konferenz für Katastrophenvorsorge und Bevölkerungsschutz“ und deren Empfehlungen für taktische Zeichen im Bevölkerungsschutz. Diese wiederum von der alten Polizeidienstvorschrift 102 herrührt.  Aber auch hiesige Regelungen und „Standard Operating Procedures“ (SOP’s genannt) fanden Einfluss in Fahrzeuggestaltung und deren Namensgebung.

 

 Wie ihr sehen könnt, ist die Karte strukturiert in Gruppen angelegt von Einheiten über Fahrzeuge bis hin zu Gefahren und Equipment für eine ordentliche und genormte Anwendung. Außerdem ist es möglich in entsprechenden Feldern wichtige Informationen festzuhalten für die Einsatznachbearbeitung. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!


Was meint ihr dazu? 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s