Chris's Urlaubs Blog

Sightseeing in der Stadt, die niemals schläft.

TAG 670

dsc_7978

Wenn man schon in New York ist, dann gehört die Hafenrundfahrt schon dazu, genauso wie die Freiheitsstatue und all die vielen kleinen Dinge im Leben der New Yorker, die man nur im Detail entdeckt.

Feuerwachen hatte ich mir auch hier auf mein Programm geschrieben, da aber zu Zeiten meines Besuches eine Gefahrenlage in New York anstand und die hiesigen Behörden in Defcon 1 waren (Defcon = Defense Condtion:  Maximale Einsatzbereitschaft, alle verfügbaren Truppen werden eingesetzt) war dort zu dem Zeitpunkt eben nicht viel, was zu besuchen war. Aber andererseits war um so mehr auf den Straßen los, sodass ich doch eine ganz ordentliche Sammlung an Fotos zu amerikanischen BOS Fahrzeugen erstellen konnte.

(BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben)


 

Aber das ist nicht alles was in der großen Stadt interessant ist. Allein das Metro System, wir können es jetzt auch U-Bahn, Subway oder Sub nennen, ist gigantisch und einer Erwähnung wert. Ich kenne von daheim, aus Frankfurt unsere Sauber in den Untergrund geschnittenen S-Bahn Tunnel, typisch deutsch eben. Nicht so in New York, da ist es schon lustig anzusehen wie innerhalb der unterirdischen Haltestationen der Tunnel seine Hochs und Tiefs hat und scheinbar keiner geraden Linie folgt. Als Andi & Ich uns dort im gut vernetzten Sub-System fortbewegt haben, taten wir das stets mit unserer Wochenkarte, der sogenannten MetroCard. Und stellt euch vor, auch diese folgte mal wieder der 30er Regel mit der 7 Days Unlimited Edition für 30 Dollar. Das war nichts weiter als eine unbegrenzte Wochenkarte, die man aber mit einer gewissen Anzahl an Fahrten wieder schnell reingeholt hatte. Also liebe Damen & Herren – Metro fahren!


Na ja und den Rest, ich denke den erkundet ihr mal schön selbst! Da gibt es für den Entdecker eben keine Grenzen und der eigene Geist treibt jeden ein seine eigene Richtung und Ecke von New York. Da ich ein „Food Lover“ bin und leckerem, manchmal fettigen, manchmal aber auch eben diesem Mainstream-Essen nicht widerstehen kann, war die Stadt für mich natürlich das El Dorado schlecht hin. Gerade da es in Abu Dhabi nicht alles gibt oder manchmal gut gemeinte aber schlecht kopierte Küche nicht schmeckt, da war New York eben auch Essens-Urlaub. Spitzenreiter war ein kleiner italienischer Familienbetrieb, genannt Joe’s Pizza an der Ecke 6th Avenue / Carmine Street. Mit Slice’s (Pizzastück) versorgt konnte man es sich dort gutgehen lassen und wie die Fotodokumentation an den Wänden bewies, kamen regelmäßig die Hollywoodsternchen vorbei. Wenn man schon das amerikanische Abenteuer macht, dann sollte man ruhig hier mal vorbeischauen für eine gute amerikanische Version einer Pizza. Oder was meint ihr?


Zu guter letzt noch all die Bilder, die ich hier noch irgendwie einbringen wollte / musste, wie zum Beispiel die Manhattenbridge in Dumbo / Brooklyn, in dessen Torbogen im richtigen Winkel das Empire State Building zu sehen ist. Klickt einfach mal durch – Na ihr wisst schon, wie immer halt bei mir 😉 ! Good Bye New York!

Ich hoffe euch gefiel der kleine (große) Trip nach Amerika und ich konnte euch ermuntern vielleicht auch mal dorthin zu reisen. Vielleicht sollte ich ja so eine Urlaubs-Checker Sache aufziehen ? 🤔 Oder ich bleib eher doch bei meinem jetztigen Business 😄 Das ist Krisensicher! Bye Bye, Euer Chris! PS: Gleich geht’s mit dem nächsten Artikel weiter.



Schreibt mir doch mal in die Kommentare, wie ihr die Bilder gefunden habt. Ich würde mich über ein Feedback freuen!

1 reply »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s