TAG 058
Nach beendeter 24h Schicht ging es zusammen mit meinem Supervisor aus der Tagschicht (in der ich zur Zeit sitze) auf in Richtung Hafenterminal von Sir Bani Yas Island. Schon dort sieht man, dass die Insel nicht irgendeine Insel ist ;-). Das Terminal ist rund zwei Kilometer vor die Küste verlagert worden und künstlich angelegt. Die gut ausgebaute Straße dorthin ist mit hohen Straßenlaternen gesäumt, an der jeweils ein 10 Meter hohes Banner aufgezogen ist mit all den schönen Sachen die man ab hier erwarten kann.
Um 9:30 ging es dann mit der Fähre los. Die Überfahrt war sehr ruhig und man konnte die Aussicht sehr gut genießen. Das Wasser spiegelte sich wunderbar und schimmerte in einem unglaublich schicken Türkis-Grün wieder. Seelenruhig, aber dennoch zielstrebig, schob sich unsere Fähre näher und näher an die Insel heran. Es war ein toller Anblick! Die Insel sieht im Vergleich zum restlichen tristen Wüstenfarbton der UAE regelrecht saftig aus.
Auf Sir Bani Yas Island angekommen, ging es dann direkt zur temporären Feuerwache, vorbei am Ankfuftsterminal, an dem die Yachten und Schnellboote anlegen können, vorbei am Internationalen Flughafen, genau im richtigen Moment, denn es rauschte ein Privatjet rein.
Um noch einmal darauf zurück zukommen. Sir Bani Yas Island ist eine kleine Exklusive Insel die der Abu Dhabi Western Region vorgelagert ist. Dort kann man 3 Hotels die zusammengehören und verschiedene Urlaubsstyle anbieten, antreffen sowie eine örtliche Niederlassung des Scheichs. Die Insel ist als Miniatur Nationalpark in einem in sich geschlossenen Ökosystem angesiedelt. Da kommt nichts so einfach rein oder raus, selbst auf die Hygiene der Besucher wird geachtet und alle Reifen und Schuhe werden desinfiziert. Mit dem Privat-PKW kommt man auf die Insel erst gar nicht, dies geht nur mit speziellen Weisungspapieren und einer Daseinsberechtigung.
An der Wache erledigten wir dann unsere Arbeit, weshalb wir die Reise auf uns nahmen. Die Wache wird materialtechnisch von uns versorgt. Falls dort z.B. neue SCBA’s benötigt werden nach einem Einsatz, werden diese von uns geliefert und getauscht. Als wir soweit fertig waren, hatten wir noch 1 1/2 Stunden Zeit bis die nächste Fähre zum Festland wieder ablegte.
Daher hatten wir Zeit uns die Insel noch einmal näher anzuschauen. Allein schon die Fahrt zur Wache war ein Hingucker …. Denn auf Sir Bani Yas leben die unterschiedlichsten exotischen Tiere frei auf der Insel und kreuzen nicht selten die Straße :-D. Schaut euch einfach mal ein paar Schnappschüsse an, die ich gemacht habe! Danach ging’s kurz zum Großen Hotel der Insel, da ich mal abchecken wollte, wie es denn hier mit dem tauchen aussieht. Und ich wurde fündig! Eine richtig gut aussehende Tauchbasis habe ich dort angetroffen, auch diese habe ich mit Fotos festgehalten. Also habe ich mir mal gleich die Preisliste eingesteckt und weiter ging’s. Vom Hotel selbst kann man unter anderem spezielle Off-Road Safaris machen, für diesen Zweck gibt es eigens dafür ausgelegte Safari Trucks und wie vorher auch…. findet ihr auch dazu ein Foto :D. Im großen und ganzen kann man auf der Insel schon richtig Spaß haben, ob bei einer Giraffen- und Antilopen-Safari oder bei einem schönen Tauchgang Unterwasser. Und notfalls hätte man es auch an einem der Pools überlebt :-D.
Ich war mit dem Tagestrip sehr zufrieden und werde bestimmt noch öfters wieder kommen. Wenn man schon da lebt, wo andere Urlaub machen… Sollte man die örtlichen Ressourcen schon nutzen.
Mit Freundlichen Grüßen Euer Chris 😛 !!
Kategorien:Arbeiten im Wüstenstaat, Reisen durch's Land
1 reply »