Arbeiten im Wüstenstaat

About hose baskets & other miscellaneous things

TAG 335DSC_5601

Wie versprochen gibt’s heute die Fortsetzung des Equipment Specials. Und damit beginnen wir gleich mit dem ersten Punkt, den Schlauchtragekörben oder auch  auf Englisch „hose baskets“ genannt. Diese haben einen entscheidenden Unterschied: Gegeben durch die Bauform der Kupplungen sind an den Körben quer verlaufende Gleitschienen eingebaut. Einzig und allein für den Zweck, das dort die Kupplungen mit ihren Griffen (Siehe letzten Artikel dazu) entlang rutschen können und sauber bei der Entnahme ausgegeben werden. Wenn man jetzt wieder auf die Kupplungen zurück blickt, bedeutet dies aber auch, dass man ebenfalls die Schläuche bei der Entnahme nur in eine Richtung verlegen kann, durch die Bauweise der Kupplungen. Daher muss hier dementsprechend eine Taktik ausgewählt werden und die Schlauchtragekörbe in einer einheitlichen Verlegerichtung aufmunitioniert werden. Entweder IMMER mit dem Schlauchtragekorb vom Verteiler aus zu verlegen oder vom Strahlrohr aus. Die Alternative wäre dagegen, falls man doch mal eine andere Einsatztaktik verfolgt, die Körbe an Ort und Stelle auszuleeren und dann fortzufahren. Der Rest aber ergibt sich wie daheim.

Zum Thema Schläuche wird es demnächst noch einmal ein Video geben. Worum es dabei geht, dass werde ich euch noch nicht verraten 😛 ! Auch zum Thema Co2 Löscher gibt es erst nächstes mal was, das habe ich diese Woche nicht geschafft. Falls ihr noch Fragen habt oder spezielle Sachen sehen, erklärt oder in Aktion gezeigt bekommen wollt, schreibt mir einfach einen kurzen Kommentar oder in einer Nachricht.

DSC_5671

Der Long Tanker. Typisch für dieses Land und nicht mehr wegzudenken – das GTLF in dieser Bauweise.

Auch Sonderbauformen von Verteilern sind bei uns vorhanden. Dieses gute Stück zum Beispiel (siehe Galerie), was eine B-Einspeisung auf zwei B-Kupplungen hat, kann bei uns standardmäßig verlastet auf allen TLF’s und GTLF’s gefunden werden. Daneben ist nochmal ein Hohlstrahlrohr in Detailaufnahme zu sehen sowie der Anschluss dort auf unser Kupplungssystem aussieht. Ich denke, mit diesen zwei Berichten konnte man das Gesamtbild wieder ein Stück mehr Vervollständigen und einen guten Einblick in die Welt der Feuerwehr an anderen Orten werfen. Die Welt ist dann doch nicht so klein, wie man ursprünglich dachte!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s